
Spiegel schminken Irgendwann nach dem Aufstehen begegnen Sie Ihrem Spiegel (= Außenwelt) mit Ihrem Körper (= Innenwelt). Wenn Ihnen Ihr Spiegelbild dann nicht so gut gefällt, schminken Sie sich - ganz einfach. Sie schminken sich, das Original, denn niemand würde Make up an den Spiegel schmieren. Im Leben sehen / begegnen / treffen wir oft "Originale", die ein "klein wenig" verändert werden müssten. Sie können das "Original" schon putzen, hegen und pflegen oder mehr Aufmerksamkeit geben. Die ganze Situation wird allerdings nicht besser, ganz egal wie sehr Sie sich bemühen. Das Ziel entfernt sich eher noch, als das eine Besserung kommt. Hoffnungslosigkeit & Verzweiflung machen dann der Wut Platz. Ihr ganzes Vorgehen funktioniert im Außen deshalb nicht, weil die Ursache sich immer im Inneren befindet. Im RT finde ich diese unbewussten Ursachen, sowohl in Ihrem Umfeld, als auch IN Ihnen. Wenn es IN Ihnen wieder leichter wird/ist, wird es im Außen auch wieder schöner.
Beruf & Familie Den Beruf als "Berufung zur Lieblingsbeschäftigung" zu sehen, wäre das optimale. Dieser "Illusion" treten Menschen eher in einem Arrangement gegenüber, da so ein "Hirngesprinst" nicht verfolgt wird und Geld eben auch noch eine Rolle spielt. Die vermittelten Werte durch die Familie beeinflussen unbewusst die Berufswahl, sprich den Beruf der 3 Möglichkeiten: in die "Fußstapfen" der Eltern, seinen "eigenen" Beruf wählen oder den Beruf "komplett fallen lassen". Innere Beweggründe dazu gibt es so viele wie Berufe. Was manche Menschen dabei antreibt, befähigt oder sogar beflügelt hängt nur teilweise von deren Begabung ab, da durch Förderung auch Kreativität und Spaß entstehen kann. Der Grad zw. Erfolg & Versagen ist sehr schmal, wenn das berufliche Ziel nicht erreicht wird. Warum das so ist, ist der Tatsache geschuldet, dass der Beruf sehr wohl mit der Familie zusammenhängt, aus der man stammt. Diese Behauptung begründe ich damit, da es völlig egal ist, wo Sie sind oder beruflich stehen, Sie sich und Ihre Gedanken immer mit dabei haben. Die erlernten Verhaltensmuster aus der Kindheit lassen wir eben nicht "automatisch" hinter uns, wenn wir einen Beruf erlernen. Denn alle (Beruf/Privat) Entscheidungen & Handlungen treffen wir aus unseren Erfahrungen und mit dem Verstand, aber beide enthalten unbewusste Glaubenssätze. Unbewusste Verdrehungen durch die Familie in der Kindheit beeinflussen nicht nur Menschen, sondern besiegeln auch deren emotionalen Untergang, ganz egal wie hart diese dann arbeiten. Berufliche Ziele/familiäre Träume platzen dann wie Seifenblasen - man kann nichts dagegen tun. Beruf, Familie und Kindererziehung unter einen Hut zu bringen gleicht dann eher einer "Illusion". Beim RT finde ich, was Sie wirklich beschäftigt und Ihr Denken & Handeln unbewusst blockiert. Ich kann Ihnen auch klar sagen, ob Sie "richtig/falsch" zu einer Annahme/Situaion/Person liegen. Wenn alte/unbewusste Dinge im Inneren aufgelöst werden, stellt sich der Erfolg im Außen ein.
Auto wenden Wenn Ihnen beim Autofahren plötzlich auffällt, dass Sie entweder aus Unkenntnis oder Unaufmerksamkeit, falsch gefahren sind, dann wenden Sie ganz einfach bei der nächsten Gelegenheit. So kommen Sie meistens noch rechtzeitig an Ihr Ziel. Wenn Ihnen aber jegliche Info fehlt und niemand sagt, dass Sie generell auf "der falschen Spur" unterwegs sind, dann wird es allerdings etwas unübersichtlich. Sie fahren zwar noch Auto, sind sich aber dann nicht mehr so sicher, ob Sie jemals überhaupt noch "irgend ein Ziel" erreichen werden. Ausfahrten und Auswege gibt es so viele wie Sand am Meer, aber immer wieder fängt der Zirkus von vorne an. Dieses Gefühl ist nicht nur frustrierend, sondern man/frau zweifelt allmählich an der eigenen Kompetenz. Denn ganz egal welches Projekt man/frau auch ansteuert, das Ziel & der Erfolg bleiben aus und sind unerreichbar. Im RT finde ich die Verdrehungen, die Ihnen nicht bewuss sind. Ich kann Ihnen auch sagen, wer, wo und wie "unterwegs" ist. Ich helfe Ihnen bei der Einstellung Ihres "inneren Navi", damit Sie Ihre Umgebung im Blick haben und Ihre Ziele wieder erreichen.
Liebe & Beziehung Viele "klassische" Beziehungsmuster wiederholen sich: Meistens geraten Frauen "immer wieder" an einen Partner, von dem sie enttäuscht, belogen oder sogar betrogen werden. Männern passiert es manchmal, dass sie einer Partnerin Alles geben, sich bedinungslos aufopfern und dennoch nichts "gut genug" ist. Die Geschlechter sind hier varriabel und natürlich auch austauschbar. Was allerdings bleibt sind Verhaltensmuster, Vorstellungen, Ansichten sowie Erwartungen vom jeweiligen Partner und sich selbst gegenüber. Das Ganze gepaart mit Leidenschaft, unausgesprochenen Wüschen und geheimen Bedürfnissen, die dann nicht mehr zum gemeinsamen Ziel führen. Wenn diese Wellen aufschlagen, bleibt meist kein Auge mehr trocken, die Emotionen kochen hoch und das Ganze wird sehr schnell persönlich. Da noch einen klaren Überblick zu haben, wer "Freund oder Feind" ist, gleicht eher einem Spießrutenlauf vermischt mit russischem Roulette. "Don't kill the messenger" ist leichter gesagt als getan im Liebes-Drama und "Öl ins Feuer gießen" ist auch kein Problem, aber keine gute Lösung. Wer, wo, wie zu Ihnen steht, kann ich Ihnen schon beim ersten RT sagen, damit lassen sich akute und aktuelle Situationen wirklich gut klären. Wenn man/frau daran arbeiten möchte, sollte man/frau sich nicht trennen. Längere Beziehungen (Eltern/Kind) verstricken sich allerdings über Jahre und können nicht "sofort aufgelöst" werden, mit RT ist dies aber generell möglich.
RT - Bereiche